Hallo,
Frage, die Eltern ihrer Mutter sind also nach dem Krieg verstorben, die Großeltern auch?
In den Sterbeeinträgen des Standesamtes ist auch sicher ein Geburtsort angegeben. Ist da schon nachgesehen wurden?
Rocky
Die Suche ergab 27 Treffer
- Mi Mär 31, 2021 9:33 am
- Forum: Ahnen- und Familienforschung
- Thema: Suche Familie Pache aus Klein Ellguth Krs. Reichenbach (Eulengebierge) / Bad Diersdorf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2856
- Mi Mär 31, 2021 9:25 am
- Forum: Ahnen- und Familienforschung
- Thema: FN Bauer in Neisbach
- Antworten: 4
- Zugriffe: 375
Re: FN Bauer in Neisbach
Hallo Ilona
Die Standesamlichen Bücher von Seitenberg von 1900 - 1945 liegen im Standesamt I Berlin
Was suchst du?
Die Kirchenbücher von Schreckendorf - Seitenberg sind vorhanden, was suchst du?
Ralf
Die Standesamlichen Bücher von Seitenberg von 1900 - 1945 liegen im Standesamt I Berlin
Was suchst du?
Die Kirchenbücher von Schreckendorf - Seitenberg sind vorhanden, was suchst du?
Ralf
- So Jan 31, 2021 10:11 am
- Forum: Ahnen- und Familienforschung
- Thema: Vertriebenentransporte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 485
Re: Vertriebenentransporte
Hallo ich noch mal Die Transportlisten findet man 345 Transportlisten - mit den Namen der Vertriebenen, Beruf, Geburtsdatum, Konfession und bisherigem Wohnort, insgesamt je Transportliste zwischen 40 und 50 Seiten (etwa 40 Personen pro Seite) - liegen heute im: Staatsarchiv Wolfenbüttel Forstweg 2, ...
- So Jan 31, 2021 10:06 am
- Forum: Ahnen- und Familienforschung
- Thema: Vertriebenentransporte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 485
Re: Vertriebenentransporte
Hallo Nette Ich habe eine Abschrift der Getauften 1905 - 1946 aus Rengersdorf Lässt sich hier aber schlecht anzeigen, E-Mail: r.d.rokita@web,de Mann, Dieter unehel. Hedwig Mann z.Z. hier, geb. in Weißbrodt b. Habelschw., To.v. Landw. Arb. Anton M. hier u. Gertrud Zwarzina 14.04/11.05.1941 Mann, Doro...
- Mo Jan 11, 2021 8:15 pm
- Forum: Ahnen- und Familienforschung
- Thema: Trauregister Frankenstein
- Antworten: 1
- Zugriffe: 378
Re: Trauregister Frankenstein
Hallo Herr Gerum
Die Kirchenbücher von Frankenstein liegen in Breslau im Diözesanarchiv.
Dieses ist aber z.Zt. geschlossen.
Sygn. 542 n) für Trauungen von 1911 - 1834
Beste Grüße
Ralf Rokita
Die Kirchenbücher von Frankenstein liegen in Breslau im Diözesanarchiv.
Dieses ist aber z.Zt. geschlossen.
Sygn. 542 n) für Trauungen von 1911 - 1834
Beste Grüße
Ralf Rokita
- Fr Nov 06, 2020 1:50 pm
- Forum: Ahnen- und Familienforschung
- Thema: FN : Stehr Martinsberg / Konradswalde
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1043
- Do Okt 15, 2020 9:58 am
- Forum: Ahnen- und Familienforschung
- Thema: FN : Stehr Martinsberg / Konradswalde
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1043
Re: FN : Stehr Martinsberg / Konradswalde
Guten Morgen Martinsberg gehört zur Pfarrkirche Neuwaltersdorf, die Kirchenbücher liegen in Breslau im Diözesanarchiv. Das Diözesanarchiv ist aber schon seit längeren geschlossen und keiner kann sagen, wann und ob es wieder auf macht. Ralf Rokita Wie wichtig ist das ihnen? Vielleicht könnte ich über...
- Di Okt 13, 2020 8:07 pm
- Forum: Ahnen- und Familienforschung
- Thema: FN : Stehr Martinsberg / Konradswalde
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1043
Re: FN : Stehr Martinsberg / Konradswalde
Hallo Herr Grundwald, Zu Martha Wolf kann ich ihnen folgendes schreiben Kirchbuch Konradswalde Conradsw. 29.04.1924 11.05.1923 Wolf, Martha Vater Wolf, Heinrich Feldgärtner Conradswalde Wagner, Martha Ehefrau Wolmsdorf Großeltern: Wolf, Joseph, Auszügler, Conradswalde, oo Grieger, Maria, von hier = ...
- Do Jun 04, 2020 9:07 pm
- Forum: Ahnen- und Familienforschung
- Thema: Nachforschungen zu Familie
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1588
Re: Nachforschungen zu Familie
Guten Abend Herr Schubert Ich habe das kath. Taufregister der Stadt u. Dörfer Glatz durchgesehen und zu ihren Angeben keine Personen mit dem genannten Namen gefunden. Nun gibt es noch die Möglichkeit, wenn die Daten stimmen, die standesamtlichen Geburtsurkunden einzusehen, oder die Personen sind eva...
- Fr Mai 01, 2020 5:36 pm
- Forum: Ahnen- und Familienforschung
- Thema: Chorrektor Paul Kaupert - Glatz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1525
Re: Chorrektor Paul Kaupert - Glatz
Hallo Herr Kaupert, Bitte kontaktieren sie mich doch unter meiner E-Mail r.d.rokita@web.de Wir hatten diese Jahr wieder eine Reise nach Polen in die ehem. Grafschaft geplant, aber durch die gegebene Situalion mussten wir diese verschieben. Es ist in der heutigen Zeit auch nicht ganz einfach in die P...